Name:  Meret Harjes 

Stamm:  Wildgänse Leer

im Amt seit: LDV 2025

aktuelle Amtsperiode bis: LDV 2027

Alter: 26

Wohnort: Sprötze

Arbeit: Referentin in der (interkulturellen und politischen) Jugendbildung in Hamburg

pfadfinderischer Werdegang: SiFü & StaFü im Stamm Wildgänse, Ganz viele Kurse besucht, später selbst Kurse geteamt & einen KfS geleitet, So einige Lager mitgestaltet – oft im Programm, Café oder auch mal in der Verpflegung, Verschiedene AKs mitgestaltet und Ideen eingebracht, Leitung vom AK gaul III, Landesbeauftragte für Ranger/Rover (2021–2025) 

Was ich sonst so mache: Ich liebe Zumba & Klettern, Politik ist mir wichtig, und ich interessiere mich für das aktuelle Weltgeschehen, Musik = gute Laune. Ansonsten verbringe ich viel Zeit mit meinen Freund*innen, die mir auch sehr viel bedeuten. Der Großteil davon wirbelt auch in der Pfadiwelt herum oder in Holland, wo ich 5 Jahre lang gewohnt und studiert habe slightly smiling face 

Lieblingstier: Tiger, Hühner, Schweine, Frösche, Hunde 

Funfact: Ich kann mit meiner Zunge meine Nasenspitze berühren

Motto: Wenn der Wind stärker weht, bauen die einen Mauern, die anderen Segelschiffe.

Kontakt: meret.harjes@nds.pfadfinden.de (E-Mail oder Teams); WhatsApp, Signal, Telegram oder Anruf 

Der Inhalt dieses Makros kann nur von angemeldeten Benutzern angezeigt werden.

Name: Tilman Sanders 

Stamm:  Wildgänse Leer

im Amt seit: LDV 2025

aktuelle Amtsperiode bis: LDV 2027

Alter: 26

Wohnort: Lübeck 

Arbeit: Ich arbeite im Bereich IT im öffentlichen Dienst und studiere (noch bis ca. Herbst 25) nebenbei Informatik

pfadfinderischer Werdegang: Durch meinen Bruder startete ich direkt mit sieben Jahren im BdP und fühlte mich sehr wohl. Nach dem Vorkurs, Basiskurs (einem der Bremer Kurse) und dem KfS besuchte ich keine weiteren Kurse als Teili. Ich habe noch einige Male den Basiskurs mitgeteamt und einen Vorkurs geleitet. Im Stamm war ich SiFü und stv. StaFü bis ich 2016 durch meine Ausbildung aus Leer wegzog. Ich war schon bei vielen LDV (seit 2011 bei fast jeder) und einigen BV, dadurch zog es mich dann in Richtung des Bundesverbands, wo ich mich im AK Internationales einbrachte. Ab 2019 war ich LB Kasse, das Amt gab ich 2022 an Malte ab. Zwischendurch habe ich noch Projektbezogen die ein oder andere Veranstaltung mitgemacht, hier ein kurzer Überblick von Dingen die mir gerade in den Kopf kommen: LDV Café, BuLa Café, LaPfiLas (Technik und Abrechnung), LaFa Technik. Für das kommende BuLa bin ich im Bereich SanSi für die IT unterwegs.

was ich sonst so mache: Hauptsächlich (neben dem Studium) Sport, aktuell vor allem Laufen. Sonst fahre ich sehr gerne Fahrrad oder bewege mich anderweitig.

Lieblingstier: Otter, Papageien, Faultiere und einiges mehr grinning face with smiling eyes 

Motto: Nur wer sich verirrt, entdeckt neue Wege

Kontakt: Am liebsten per Mail, Teams, Signal oder WA. Bei was dringendem (oder wenn ich nicht antworte) anrufen

Der Inhalt dieses Makros kann nur von angemeldeten Benutzern angezeigt werden.




Name: Dana Würdemann 

im Amt seit: LDV 2025

aktuelle Amtsperiode bis:  LDV 2027

Kontakt:

Stamm: Ata Ulf

Alter: 26

Wohnort: Karlsruhe

Im real life bin ich: Medieninformatik Studi  

pfadfinderischer Werdegang: Ich bin mit 14 quereingestiegen und habe direkt die MeuFü übernommen. 2014 wahr ich das erste Mal auf der LdV und fand seitdem die Arbeit im LV super spannend und habe mich immer mehr auf Landesebene beteiligt. In unserem LV habe ich den AK Rainbow gegründet und mich dort viele Jahre aktiv eingebracht. 2017 auf dem BuLa habe ich spontan im Rainbow-Café geholfen und dann zusammen mit einigen anderen Helfer*Innen den Bundesarbeitskreis Rainbow gegründet. Zuletzt habe ich dort gemeinsam mit zwei anderen tollen Menschen die Sprechirolle übernommen. 

was ich sonst so mache: Ich zeichne, fotografiere und zocke. Natürlich liebe ich es auch zu wandern, wofür ich regelmäßig in die Pfalz oder in den Nordschwarzwald fahre. Nach einem langen Tag esse ich gerne etwas selbst gekochtes und lese dabei ein Buch.

Lieblingstier: Ich kann mich absolut nicht entscheiden, irgendwas zwischen Spinnen, Katzen, Faultieren und Einhörnern rainbow 

Funfact: Viele Freunde nennen mich Samuel, eigentlich hat mich mein Bruder nur einmal scherzhaft so genannt.

Motto: 

so kann man mich erreichen: Ich bin über WhatsApp und Signal erreichbar, sowie auch per Telefon. Über Email bin ich natürlich auch zu erreichen slightly smiling face 

Der Inhalt dieses Makros kann nur von angemeldeten Benutzern angezeigt werden.

Name: Noah Steil 

Stamm:  Stamm Parzival

im Amt seit: LDV 2025

aktuelle Amtsperiode bis: LDV 2027

Alter: 26

Wohnort: Region Hannover

Arbeit: Ich bin Kameratechniker in der Live-TV-Übertragung

pfadfinderischer Werdegang: Ich hab den klassischen Werdegang ab der Meute hingelegt. Nach meinem Umzug nach Oldenburg war die Meute Riki Tiki Tavi im Stamm Parzival meine erste Station. Schnurstracks gings durch bis zur Sippenführung, nachdem ich 2016 auf dem KfS war. Dann war ich noch eine Zeit lang Truppführung, bis der Kurs für Sippenführung 2018 als Kursteamer und ab 2020 dann Kursleitung mein Herzensprojekt geworden ist. Parallel bin ich ab Mai 2020 zum Landesbeauftragten für Kommunikation berufen worden. In dem Amt war ich bis 2024 als Mitglied der Landesleitung für Social Media und Öffentlichkeitsarbeit zuständig.

was ich sonst so mache: Wenn ich nicht gerade unterwegs bin, dann hab ich entweder eine Fotokamera oder Gitarre in der Hand. Sonst verbringe ich auch sehr gerne, sehr viel Zeit auf Konzerten

Lieblingstier: Definitiv Katzen! Wenn ich alt bin, möchte ich vielleicht mal einen Hof für ausgesetzte Katzen haben.

Funfact: Bis auf Kluft und Halstuch besitze ich ausschließlich schwarze Kleidung. Solange, bis es was dunkleres als Schwarz gibt.

Motto: "Furcht ist der Pfad zur dunklen Seite. Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass, Hass führt zu unsäglichem Leid" - Jedi-Meister Yoda aus Star Wars Episode 1

Kontakt: Per Mail: noah.steil@nds.pfadfinden.de

Per Telefon (wenns dringend ist): +49 176 70120565

Der Inhalt dieses Makros kann nur von angemeldeten Benutzern angezeigt werden.




NameMalte Henken 

Stamm: Eiche 

im Amt seit: LDV 2023

aktuelle Amtsperiode bis: LDV 2027

Alter: vierundzwanzig (24) 

Wohnort: Düsseldorf (ja das ist nicht mehr Niedersachsen)

Arbeit: "Verkaufstalent" bei Globetrotter, ich kann dir vom Wanderschuh bis zum Wanderhut alles verkaufen ;D Ne Spaß beiseite, wenn ihr ne Frage zum nem Ausrüstungsthema habt, sagt gerne Bescheid!/ dualer Student Handelsmanagement 

pfadfinderischer Werdegang: also man kann es vielleicht als klassisch bezeichnen. Ich wurde in der Grundschule 2009 von einen Freund mitgeschleppt und bin dann einfach da geblieben, Meute → Sippe → Meutenführung, das innere Kind hat wohl wieder gesiegt. 

Erste LV Aktionen kamen dann so zum beginn von Corona und danach, hab ein zwei Kurse mitgeteamt und auf der LDV 2022 das Amt des LB Kasse übernommen. 2023 dann den Schritt zum Schatzmeister gewagt und es fühlt sich gut an. Seit 2024 Mitglied im rdp Finanzrat. 

was ich sonst so mache: Neben dem Arbeiten und der Pfadfinderei bin ich auch sonst gerne draußen unterwegs, nen Tag raus wandern oder mal mit dem Fahrrad ne kleine Tour machen, Theater, Freunde treffen 

Lieblingstier: Der Globi-Bär 

Funfact: Ich kann den Namen deiner Wandschuhe erraten! Wenn du dich fragst wer hat sowas, hab ich's! 

Kontakt: Also gerne über einen Messengerdienst (WA, SMS, bitte kein Telegramm), per mail, telefonisch, per Post oder Brieftaube 

Der Inhalt dieses Makros kann nur von angemeldeten Benutzern angezeigt werden.

Name: Frederik Lange 

Stamm: Likedeeler Fredenbeck 

im Amt seit: LDV 2025

aktuelle Amtsperiode bis: LDV 2027

Alter: 29

Wohnort: Deinste

Arbeit: Ich arbeite bei einem Steuerberater. Von Beruf bin ich gelernter Finanzwirt.

pfadfinderischer Werdegang

  • Mitglied seit 01.01.2007
  • Meute und Sippe normal durchlaufen
  • Vorkurs Mitte 2009
  • Basiskurs 2010
  • seit 2011 Meutenführung
  • KfM 2011
  • KfS 2013
  • ich war stellv. Stammesführer
  • ich war Stammesführer
  • ich war auch kurz Sippenführer
  • Vorkurs Mitte Team 2019 (Küche und Abrechnung)
  • LaPfiLa Team 2024 (Bereich Finanzen)
  • Teilnahme LaPfiLa 2007, 2015, 2019 und 2024
  • Teilnahme BuLa 2013, 2017 und 2022

Lieblingstier: Gute Frage.

Funfact: Ich habe vier Vornamen.

Kontakt: Am Besten vermutlich über einen Kurznachrichtendienst eurer Wahl (Die wichtigsten habe ich). Natürlich erreicht ihr mich aber auch per Mail oder Telefon.

Der Inhalt dieses Makros kann nur von angemeldeten Benutzern angezeigt werden.




Hier gibt es unsere Aufgabenverteilung.

Hier gibt es die Jobbeschreibungen des Landesvorstands und des/der Landesschatzmeister*in.

Unsere Aufgaben

  • Koordination, Betreuung, Beratung, Unterstützung
    • der Landesleitung als ganzes
    • der LBs und Bezirkssprecher*innen
    • unserer hauptamtlichen Mitarbeiter*innen
    • von Arbeitskreisen und Mitarbeiter*innen, die nicht an einen LB-Posten gebunden sind, z.B. Fundraising, laru, Erwachsenenarbeit, gaul, Friedenslicht
    • von Stammesführungen
  • Veranstaltungen
    • Ausrichtung von LL-Treffen, StaFü-Treffen, LDV, Personal-in-Action und Vorstandstreffen
    • Suche nach und Unterstützung von Verantwortlichen für aktuelle Veranstaltungen wie LaPfiLa, BuLa
  • Kassenführung
  • Außenvertretung
    • Bund, insbesondere zur BV und zu den Bund-Land-Treffen
    • Landesjugendring
    • Ringe deutscher Pfadfinderinnen- und Pfadfinderverbände
    • Steinhausen und Fallingbostel
  • Bearbeitung aktueller Themen
    • Umsetzung von Beschlüssen der LDV und der LL
    • Führungszeugnisse
    • strategische Planung und Umsetzung von Vorstandszielen (siehe unten)
  • weitere Aufgaben
    • EDV
    • Material
    • Bulli
    • Versicherungen
    • Sternschnuppe
    • Qualitätssicherung
    • Kommunikation
    • und anderes

Eine Reihe unserer Aufgaben finden in enger Zusammenarbeit mit der LL, der LGS oder anderen Aktiven statt.



Ziele für die aktuelle Amtszeit

Als Vorstand des Landesverbands liegt eine Vielzahl von Aufgaben in unserem Aufgabenbereich. In unserem Tagesgeschäft gehören dazu unter anderem die Betreuung unserer Mitarbeiter*innen in der Landesgeschäftsstelle, die Koordination unserer inhaltlichen Arbeit in Zusammenarbeit mit der Landesleitung und die Kontrolle der Landesverbandsfinanzen. Neben diesen Aufgaben erarbeiten wir uns derzeit noch Schwerpunktziele.