Das Thema der diesjährigen Friedenslichtaktion lautet: „Ein Funke Mut.“
Was ist das Friedenslicht?
Die Aktion Friedenslicht in Deutschland geht auf die Initiative „Licht ins Dunkel“ des Österreichischen Rundfunks ORF zurück. Jedes Jahr entzündet ein Kind aus Österreich in der Geburtsgrotte Jesu in Betlehem das Friedenslicht. Am Samstag vor dem 2. Advent wird die kleine Flamme der Hoffnung in einer ökumenischen Aussendungsfeier in Österreich an die internationalen Pfadfinder*innen-Delegationen weitergegeben. Pfadfinder*innen tragen das Licht von dort aus weiter – nach Europa und darüber hinaus in viele Länder der Welt.
Um möglichst vielen Menschen in Deutschland das Friedenslicht aus Betlehem bringen zu können, organisiert die AG Friedenslicht ehrenamtlich die Aktion Friedenslicht aus Betlehem in Deutschland sowie die jährliche Delegationsfahrt nach Österreich.
Jedes Jahr organisiert die AG Friedenslicht Deutschland eine Delegationsfahrt nach Österreich zur internationalen Aussendefeier des Friedenslichts aus Betlehem, die von den Pfadfindern und Pfadfinderinnen Österreichs (PPÖ) veranstaltet wird. Die Delegationsfahrt findet 5. - 7. Dezember nach Linz statt.
Wer mit dabei sein möchte, sollte sich bis 15.9. in der LGS melden: Der Landesverband stiftet zwei Fahrkarten zur Friedenslichtfeier (maximaler Gesamtwert pro Person: 225 €). Anmelden müsst ihr euch selbst, nehmt gerne Rücksprache mit Lukas Schmuck: lukas.schmuck@rdp-bund.de
Für Fragen, die die zentrale Organisation betreffen, könnt ihr euch gerne bei Lukas Schmuck melden: lukas.schmuck@rdp-bund.de