Am Wochenende vom 14. bis 16. November hat es Freddy und Noah vom Landesvorstand in unser wunderschönes Bundeszentrum in Immenhausen zum Bund-Land-Treffen geführt. Beim BLT kommen der Bundesvorstand, die Bundesleitung sowie die Landesvorstände zusammen, halten zusammen Workshops ab und tauschen sich aus. Parallel haben noch das Bundes-Ausbildungs-Treffen und das Bundes-Stufen-Treffen stattgefunden, bei denen wir von Hauke (LB Kasse), Samira (LB R/R), Simon (LB Wölflinge) und Janmi (BAK) vertreten wurden.
Nach einem leckeren Frühstück startete der Samstag mit einer Präsentation von Kürbiss und Schnitzel vom frisch gegründeten "AK Stabil". Die beiden AK Leitungen berichteten uns von der Zusammensetzung, der Strategie und dem Fahrplan des Arbeitskreises zum Thema Wachstum und Stabilität der Stämme im Bundesverband. In einer Austauschphase konnten wir den beiden Ideen, Impulse und Wünsche mitgeben, die der Arbeitskreis anpacken soll.
Ein weiterer heiß erwarteter Punkt kam danach: das neue Corporate Design! Fabian Matella und Pia Conrady haben kurz den Weg zum neuen Corporate Design Revue passieren lassen und uns dann die neuesten Entwürfe für Flyer, Social Media, Ausschreibungen und Logos vorgestellt. Wer aktiv die Instagram Stories des Bundesaccounts "@pfadfinden" verfolgt hat, durfte auch schon abseits des BLTs einen ersten Einblick gewinnen. Wir freuen uns sehr auf die Veröffentlichung und das Rollout des Designs und das erste Mal damit arbeiten zu dürfen. Seid gespannt, es wird richtig schick!
Im nächsten Tagesordnungspunkt "Schulungen für Landesvorstände" hat uns Alex vom Bundesvorstand erste Ideen vorgestellt, wie neue Landesvorstände in Zukunft geschult und gezielt unterstützt werden können. In einer Hybridveranstaltung (Präsenz und Online parallel) gab es einen Austausch zum Thema "Landesvorstände als Arbeitgeber*in".
Nach einer Austauschphase mit den anderen LVs und Vorständen ging es dann auch schon ins köstliche Abendessen und Abendprogramm, bestehend aus einer Karaokerunde und einer Runde für Gesellschaftsspiele.
Auch am Sonntag waren wir nach dem Frühstück noch produktiv und haben von Guschtl das Schutzkonzept 2.0 (Prävention und Kinder- und Jugendschutz) vorgestellt bekommen. In der letzten Einheit haben wir mit Alex die Fördervereine der Stämme beleuchtet und verschiedene Aspekte von Ehemaligen- und Fördervereinen besprochen. Nach der Abschlussrunde um 13 Uhr haben wir den Heimweg Richtung Norden angetreten.
Danke an das Zentrum Pfadfinden, den Bundesvorstand sowie die Bundesleitung für die Ausrichtung und das tolle Programm! Bis zum nächsten Mal.
Für den Landesvorstand,
Freddy und Noah
Alle Menschen aus Niedersachsen:
Obere Reihe: Noah, Freddy (beide Landesvorstand), Hauke (LB Kasse), Alex (Bundesvorstand)
Untere Reihe: Lukas (Bundesvorstand), Samira (LB R/R), Janmi (BAK)
Nicht im Foto: Simon (LB Wölflinge)
