Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.


= Der hochoffizielle Name lautet "Amtliche Statistik zur Kinder- und Jugendarbeit"

Panel

Es ist wieder soweit. Wie bereits 2015 und 2017 ist 2017 2019 wieder Erhebungsjahr der Jugendhilfestatistik *(Statistik der Angebote der Jugendarbeit). Das bedeutet, dass ihr alle Stammesveranstaltungen (für welche ihr 2019 öffentliche Fördermittel erhaltet) Anfang 2018 bis Mitte 2020 an das Landesamt für Statistik über ein Onlinetool melden müsst. Da wir als Landesverband dazu die Kontaktdaten der Stämme weiterreichen müssen, werdet ihr dazu Post des Landesamtes erhaltendieses Mal im Statistischen Landesamt darum gebeten hatten, die Infobriefe an uns zu schicken, erhaltet ihr die Informationen aus der LGS per Email. Auf Wunsch schicken wir die Briefe per Post nach. Bei Fragen könnt ihr euch gern bei Lisa in der LGS melden.


Informationen vom Landesjugendring Niedersachsen findet ihr hier



Bereich
bordertrue

Informationsbroschüre des Landesjugendringes zur Statistik

JAStat_Infos2017.pdf

Broschüre mit Hinweisen zur Datenerhebung vom Landesjugendring (aktualisiert Mai 2020)



Bereich
bordertrue

Präsentation des AK-Jugendstatistik der TU-Dortmund

Diese Präsentation bezieht sich auf die Grundlagen der Erfassung und den wissenschaftlichen Hintergrund. Es wird erklärt, warum die Statistik eingeführt wurde und was mit ihr bezweckt werden soll.


Tools zur weiteren Bearbeitung : (Stand 20152020)

Das Landesamt für Statistik in Thüringen hat eine Excel-Tabelle entworfen, mit der man die Daten über Veranstaltungen erfassen kann und mit der es anschließend möglich sein soll, Daten direkt in das Online-Tool der Landesämter einzuspeisen ohne alles per Hand übertragen zu müssen. Die Landesämter weisen darauf hin, dass die Excel-Tabelle kein offizielles Instrument der Statistik ist. Ihr könnt sie hier herunterladen.

Außerdem könnt ihr euch hier einmal ansehen, wie die Online-Erfassung der Daten aussehen wird. Die Zugangsdaten für die Onlineerfassung werdet ihr voraussichtlich Ende 2015 Anfang 2020 erhalten, die Daten müsst ihr dann ab dem 01.01.2016 bis zum 3118.0306.20162020 eingetragen haben.

Anhänge
uploadfalse