Fundsachen von Kursen und Veranstaltungen landen und versauern gern in der LGS. Hier ist DIE Chance die einsamen Fundsachen wieder ihrem Bestimmungsort zuzuführen. Nach 6 Monaten gehen sie ins LV-Material über und werden entweder weggeschmissen oder umverteilt. Also: Hab ein Herz für Fundsachen und hol dein Eigentum nach Hause!
Gehört dir davon was oder weißt, wem es gehören könnte, melde dich in der LGS: lgs@nds.pfadfinden.de, 0441 882304
Unser Landesverband nutzt Microsoft 365 aktiv seit einiger Zeit.
Damit haben wir einige neue Werkzeuge im Verband, welche wir euch gerne zeigen wollen.
MS365 steht folgenden Gruppen zur Verfügung: Teile der Landesleitung, Projektleitungen und Arbeitskreisen.
Aus diesem Grund bieten wir diesen Gruppen Webinare mit folgenden Themen:
- E-Mails mit Outlook
- WebKos mit Teams
- Gemeinsam Arbeiten mit OneDrive und ToDo
- Einbindung von OneDrive in nds.meinbdp
- Anmeldungen mit Forms
Die Termin für die Termin für die Webinare lauten:
- 19 Uhr
- 20 Uhr
Anmeldung per E-Mail an: webinar@nds.pfadfinden.de
Auch dieses Jahr gibt es wieder eine Landesschmiede. Es gibt keinen besseren Weg, deinen Verband zu gestalten!
Auf der Landesschmiede kann jeder Arbeitskreis und jedes Projekt teilnehmen. Zusätzlich kann jede*r ein Thema mitbringen und zwanglos auf der Landesschmiede erarbeiten.
Die Landesschmiede findet dieses Jahr vom 21.04. - 23.04.2022 in der Hasenheide statt.
Die Anmeldung ist jetzt offen, aber hier alles in kürze:
Zeitraum | 21.04. - 23.04.2022 |
Ort | Hasenheide Hasenheide 1, 27308 Kirchlinteln |
Anreise | Ab 17 Uhr |
Abreise | Ab 14 Uhr |
Beitrag | 20€ |
Anmeldung |
Die Übersicht aller Themen ist hier: Landesschmiede April 2023
Bringe zur Landesschmiede auch dein Thema ein,jedes Thema ist Willkommen!
Trage dein Thema in der Übersicht ein.
Ihr kauft Bahn-Fahrkarten online? Oder müsst online-Shoppen? Dann könnt ihr ganz nebenbei beim Shoppen den LV unterstützen
Liebe Stammesführungen, Liebe Meutenführungen, liebe Wölflinge und alle anderen,
Leider haben wir schlechte Nachrichten für euch. Ihr habt euch bestimmt schon gewundert, dass noch keine Informationen für ein Landeswölflingspfingstlager (LaWöPfiLa) auf euch zugeflattert sind. Das liegt daran, dass es uns leider nicht gelungen ist, eine Lagerleitung zu finden. Dementsprechend muss das LaWöPfiLa dieses Jahr leider ausfallen. Das ist sehr schade und tut uns wirklich sehr leid! Auch wir hätten es uns sehr gewünscht, mit euch ein tolles Lager zu verbringen.
Gerne geben wir euch auf der kommenden LDV im März die Möglichkeit, mit uns darüber ins Gespräch zu kommen. Sprecht uns einfach auf dem Markt der Möglichkeiten an!
Wir haben für dieses Jahr schon einige spannende Ideen für gelbe Aktionen, es soll also auf keinen Fall ein aktionsloses Jahr für die gelbe Stufe werden! Auch dafür könnt ihr auf der LDV mit uns quatschen, weitere Ideen spinnen und Wünsche an uns herantragen, oder euch schon mal von uns spoilern lassen, was dieses Jahr auf euch zukommt. Wir geben uns die größte Mühe, wieder mehr Feuer, Freude und Glitzer in die gelbe Stufe zu bringen.
Meldet euch gerne bei uns, wenn Ihr Redebedarf/Fragen/Wünsche/Gedanken dazu (und auch abseits davon) habt.
Gut Jagd,
Jette und Finn (LB Wölflinge)
Hallo liebe RRs, es ist so weit: In Niedersachsen gibt es endlich ein FLINTA Technik Wochenende, an dem wir gemeinsam dafür sorgen, dass wir FLINTA mehr Selbstbewusstsein im Bereich Technik aufbauen können.
Du bist FLINTA und über 16? Dann melde dich an für das FLINTA Technik Wochenende in Tungeln (Haus am Fluss) vom 28.-30. April 2023.
Zur Anmeldung geht es hier: https://ndspfadfinden.wufoo.com/forms/mt9x0bf0yph0t7/
Unser LV gründet einen Finanzrat. Der Finanzrat soll eine Arbeitskreis sein, welcher den*die Schatzmeister*in unterstützt, berät und über das Geld vom LV diskutiert.
Wir erhoffen uns breite Einbindung aller im LV in dieses wichtige Thema.
Der Finanzrat kommt zum ersten Mal während des Monstertreffen zusammen. Du hast also Bock Teil des Rates zu sein, dann melde dich für das Monstertreffen an.