Blog-Eintrag vom März, 2025

Bundesmoot 2025
spannende Info für alle R/Rs

Liebe Ranger und Rover, liebe Landesverbände,
es ist so weit und hiermit erreicht euch die Anmeldung zum Bundesmoot 2025!
Wir sind voller Vorfreude und hoffen ihr seid es auch. Das Bundesmoot wird unter dem Thema Mosaik - Moot zur Vielfalt stattfinden und es wird zahlreiche Workshops, Angebote und gemeinsame Singerunden und Abende in der Pinte geben. Wir freuen uns auf alle, die Bock haben gemeinsam mit uns das Bundesmoot zu verbringen, zu gestalten und vor allem zu genießen. Eigene Programmideen sind gerne gesehen, bitte in der Anmeldung angeben.

Hier geht's zur Anmeldung!

Alles weitere findet ihr in der Ausschreibung:

Link zum PDF: 2025_03_26_Anmeldung Moot25.pdf


Du möchtest deine Moderationsfähigkeiten ausbauen, Gruppen sicher durch spannende Entwicklungsprozesse führen und wertvolle Erfahrung in der Begleitung von Teams sammeln? Dann ist die Stammeskompass-Moderationsschulung genau das Richtige für dich!

In dieser Schulung lernst du, wie du mit gezielten Methoden und Moderationstechniken Stämme dabei unterstützt, ihre Strukturen zu reflektieren und neue Impulse zu setzen. Dabei stärkst du nicht nur andere, sondern entwickelst auch deine eigenen Fähigkeiten in Moderation, Prozessbegleitung und Kommunikation weiter.

Das Beste: Die Schulung findet komplett online statt! An den fünf Schulungstermine kannst du also bequem von zu Hause aus teilnehmen – keine Anreise, keine zusätzlichen Kosten, nur du, dein Laptop und die Snacks deiner Wahl.

Termine
29. April 2025
6. Mai 2025
13. Mai 2025
20. Mai 2025
27. Mai 2025

Uhrzeit
19:00 – 21:00 Uhr

Melde dich schnell an: https://forms.office.com/e/cePDhe6zN9

Nutze die Chance, wachse über dich hinaus und werde Teil unseres Moderationsteams!

Macht das BuLa bunter und werdet Gastgeberstamm

Habt ihr Lust auf spannende Begegnungen, neue Freundschaften und interkulturellen Austausch? 
Dann öffnet eure Zelte für internationale Pfadfindergruppen!

Auf dem BuLa möchten wir wieder so viele internationale Gäste wie möglich aufnehmen. 
Hierzu brauchen wir eure Unterstützung!

Internationale Begegnungen sind eine großartige Chance für euren Stamm: 
 ✅ Neue Perspektiven erleben – Entdeckt andere Kulturen, Traditionen und Pfadfindermethoden.
 ✅ Gemeinschaft stärken – Gemeinsame Erlebnisse schweißen zusammen und lassen euch als Gruppe wachsen.
 ✅ Sprachen spielerisch lernen – Kein trockener Unterricht, sondern echte Kommunikation mit Gleichaltrigen.
 ✅ Den Pfadfindergedanken leben – „Eine Welt, ein Versprechen“ wird greifbar, wenn ihr Freundschaften über Grenzen hinweg schließt.

Habt ihr Interesse? 
Dann meldet euch bei uns, und wir helfen euch, internationale Pfadfindergruppen zu finden!

Ihr habt bereits eine bestehende Partnerschaft oder kennt eine Gruppe? 
Zögert nicht sie anzuschreiben und einzuladen!
Hier bekommt ihr Flyer, die ihr auch gleich an eure Internationale Gastgruppe weiterleiten könnt. Wir haben welche auf Englisch und Französisch vorbereitet. 

Schreibt uns gerne schon, wie viele Gäste ihr aufnehmen könntet und welche Länderpräferenzen ihr habt!

Meldet euch, wenn ihr etwas braucht - wir sind immer für euch da, helfen und unterstützen euch.

Ihr erreicht uns am besten unter dieser E-Mail: bundeslager-international@pfadfinden.de

Gut Pfad & auf spannende Begegnungen,
Daniel, Hannschki und Johanna
Hauptbereichsleitung International BuLa 2026


Hallo lieber Landesverband Niedersachsen,


es ist so weit – das Bestellformular für den gaul III ist online! Sowohl Stämme als auch Einzelpersonen können über diesen Link ab jetzt gäule bestellen: https://ticket.pfadfinderei.de/Gaul/gaul3/


💶 Preis: 12,50 € pro Stück

Bitte beachtet, dass das Geld für gäule, die am 07.04.2025 versendet werden, spätestens am Donnerstag, 03.04.2025 auf dem angegebenen Konto eingegangen sein muss.


📦 Versand:

Versand ab Mitte April durch den AK gaul. Wenn ihr danach bestellt, wird sich unsere LGS um den Versand kümmern. (Bitte beachtet die Versandkosten, die im Formular angegeben sind!) Der AK gaul trifft sich für das Versandwochenende vom 04.-06.04.2025 – bitte versucht nach Möglichkeit, eure Bestellung vorher einzureichen, damit wir unsere LGS entlasten und uns zeitnah um den Versand kümmern können.


⚠️ Wichtige Hinweise zur Bestellung:

Nach Bestelleingang wird eure Bestellung manuell überprüft und eure Bestellung wird durch uns freigegeben. DANACH erhaltet ihr die Rechnung. Bitte achtet darauf, dass ihr nur auf das Konto überweist, das in der Rechnung angegeben ist.


Falls ihr Fragen habt, meldet euch gerne bei uns.


Gut Pfad,

Meret für den AK gaul III


Ab dem 1.1.2026 gilt einer neuer Runderlass für die JuLeiCa mit einer wichtigen Änderung:

Deine JuLeiCa kann dann nur noch innerhalb von 18 Monaten nach Ablauf verlängert werden!

Danach müsstest du eine komplett neue JuLeiCa-Schulung (bei uns als K-Kurs oder Grundkurs) besuchen.

Das heißt für dich:

Sollte deine JuLeiCa schon länger abgelaufen sein, beantrage die Verlängerung unbedingt noch 2025! Dafür braucht ihr Fortbildungen mit insgesamt 8 Stunden in den letzten drei Jahren.

Sollte dein K-Kurs oder dein Grundkurs schon länger her sein und du möchtest damit noch deine JuLeiCa beantragen? Mach das auch unbedingt noch 2025. Hier müssen wir dann prüfen, ob die Voraussetzungen für die JuLeiCa weiterhin vorliegen.

Mehr Infos rund um JuLeiCa und Ehrenamtskarte findest du auch auf unserer Serviceseite dazu.