Blog-Eintrag vom Januar, 2025

Arbeitseinsatz 28.Februar – 2.März 2025

Liebe Freunde der Pfadfinder- Bildungsstätte Bad Fallingbostel e.V.,
wir möchten Euch sehr gern zum Arbeitseinsatz auf unser aller Gelände in Fallingbostel einladen.
Los geht es am Freitag um 17Uhr. Eine spätere Anreise ist jederzeit möglich. Wir müssen die noch nötigen Vorarbeiten für die eine Woche später beginnende Sanierung der Duschen erledigen. In beiden Räumen müssen die Duschkabinen abgebaut werden, die Anschlüsse geändert und die Bodenfliesen entfernt werden. Zusätzlich werden wir das Außengelände aus dem Winterschlaf holen, aufräumen, die Büsche und Sträucher entsprechend zurückschneiden und in den Häusern allerhand Kleinkram erledigen, wie z.B. neue Gardinenstangen anbringen und Feuermelder überprüfen.
Die Abende werden wie gewohnt mit gutem Essen und Trinken am Lagerfeuer bei Gitarrenmusik ausklingen. Am Sonntag räumen wir noch auf und werden gegen 11:30Uhr den Arbeitseinsatz offiziell beenden.


Wir benötigen jede verfügbare Hand, um mit anzupacken. Auch wenn ihr nur ein paar Stunden vorbeischauen könnt, würde es unser aller Bildungsstätte enorm helfen!

Link zum PDF: 2025 PBF Arbeitseinsatz 2.pdf

Baumpflanzaktion in Fintel am 8,-9.März 2025

 

Der Termin ist so gewählt, dass er nicht mit dem 47.Hamburger Singewettstreit kollidiert.

Es geht um ein Projekt mit der ‚Deutsche Wildtier Stiftung, Hamburg‘, für das uns folgende Eckdaten genannt wurden:

Am 8.-9.März 2025 ist bei Fintel (zwischen Scheeßel und Schneverdingen) mit insgesamt 30-40 Pfadfinderinnen und Pfadfindern die Pflanzung von Eichen- und Buchen-Setzlingen geplant.

Die Pflanzungen werden von Herrn Revierföster Knut Fischer geleitet. Er hat die Pflanzfläche in einem lichten Kiefernwald festgelegt hat, die Setzlinge bereitgestellt und wird uns in die Arbeit einweisen.

Die Pfadis arbeiten zu zweit oder dritt, jede Gruppe bringt einen Spaten mit.

Übernachtung kann in Kothen/Jurten in der Nähe des Pflanzgeländes erfolgen, der Lageplan wird Euch im Januar 25 zugeschickt. Am Lagerplatz besteht Wasch- und Kochgelegenheit, WC ist vorhanden.

Anreise möglichst mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Bahnhöfe Lauenbrück oder Wintermoor. Bahn- und Busverbindungen sind jedoch am Samstag früh sehr schlecht und wir haben die Erlaubnis, bereits am Freitag anzureisen. Wir vom Freundeskreis sind bereits am Freitag Nachmittag zur Vorbereitung auf dem Lagerplatz.

Zeitplan: Sonnabend, 8.März, pünktlich um 10.00 Uhr Begrüßung/Einweisung durch Herrn Revierföster Knut Fischer, 12.30 Uhr Mittagessen, 13.30 Uhr Fortsetzung der Pflanzungen, Snacks, Getränke, 16.30 Uhr Aufbau der Jurten/Kothen, Abendessen, Abendrunde in einer der Jurten.

Sonntag, 9.März, Frühstück, 9.30 Uhr Fortsetzung/Abschluß der Pflanzungen, 12.30 Uhr Mittagessen, 13.30 Uhr Schlußkreis, Abbau und Aufräumen, Abreise.

Verpflegung: Zwei Mal warmes Mittagessen wird von der Stiftung gestellt, für Frühstück und Abendessen sorgen die Gruppen, Kaltgetränke und Snacks stellt der Freundeskreis zur Verfügung.

Öffentlichkeitsarbeit: Die beteiligten Gruppen können die Aktion für ihre Eigenwerbung nutzen. Die Teilnehmer sind mit der Veröffentlichung von Fotos und Interviews einverstanden.

Weitere Informationen zur ‚Pfadfinderaktion Zeit zum Bäume pflanzen‘ finden sich unter www.pfadfinderaktion-zzbp.de

Kontakt: Ingo ist am 7.3. von 15.00-21.00 Uhr erreichbar unter 01590 6622428

Gibt es noch Fragen? Ich beantworten sie gerne:

Bitte meldet Euch bis zum 29.1.25 per mail bei ingo.ernst.hh@gmx.de an. Die Gesamtzahl der Teilnehmer/innen ist mit 40 begrenzt.

Wir wollen helfen, einen Beitrag für den Erhalt unserer Wälder zu leisten! Nehmt Euch Zeit für diese friedliche und zukunftsorientierte ‚Gute Tat‘! 

Gut Pfad! 

Ingo und frischo

 

Vorsitzende

Freundeskreis Pfadfinderaktion Zeit zum Bäume pflanzen e.V.


Ingo Ernst
Meiendorfer Mühlenweg 112
Tel.040.6445498, Fax 040.6440551


Das Zentrum Pfadfinden sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt oder später eine Sachbearbeitung (m/w/d)

Es handelt sich um eine Stelle in Teilzeit (50% | 20 Stunden), die zunächst auf ein Jahr befristet ist, mit der festen Absicht auf Festanstellung. 

Klingt spannend? Hier findet ihr nähere Infos:


Link zum PDF: 2025_Ausschreibung_Sachbearbeitung.pdf


 Die Bezirksgroßfahrt im Harz-Heide hat noch Kapazitäten für 15 - 20 Personen. Wenn du und dein Stamm noch mitwollen meldet euch bei Skrållan (skrallan.koehler@nds.pfadfinden.de) oder Simon (simon.woehltjen@nds.pfadfinden.de).

Auch Teamer*innen werden noch gesucht! 



Wohin?

Rumänien

Wann?

-  

Kosten?

500 € inkl. zentraler An- und Abreise mit dem Zug




Liebe Pfadfinderinnen und Pfadfinder,

im März findet unsere 58. Landesdelegiertenversammlung (LDV). Wir haben euch schon einige LB Posten ausschreiben im letzten Stammes versandt, aber heute haben wir was ganz Besonderes für euch.
Zur nächsten LDV wird der Posten LB Erwachsene frei (für dich).

Wenn eines dieser Ämter euer Interesse geweckt hat, kontaktiert uns gerne persönlich oder meldet euch gerne bei uns unter vorstand@nds.pfadfinden.de.

Herzlichst Gut Pfad

Euer Landesvorstand



Wenn du einen Antrag zur LDV stellen möchtest, dann hast du nicht viel Zeit. 
Normale Anträge müssen bis zum 15.02.2025  eingereicht werden und Satzungsänderungen bis zum 01.02.2025. 
Wie man einen Antrag schreibt, haben wir hier für dich erklärt: Antrag stellen (vor Sammlungsbeginn) 2024. 

Bei Fragen melde dich gerne bei uns unter vorstand@nds.pfadfinden.de.