Name: Lea Vaupel
Stamm: Graf Walo
im Amt seit: LDV 2023
aktuelle Amtsperiode bis: LDV 2025
Alter: 29
Wohnort: Osnabrück
Studium: Grundschullehramt
pfadfinderischer Werdegang: Seit 2004 bei den Pfadfinder*innen. Seitdem war ich Sippenführung und stellvertretende Stammesführung im Stamm. Auf LV ebene habe ich einige Kurse, Wochenendaktionen und Lager mitgeteamt, bin Teil des PAKs geworden und seit 2023 LB Pfadfinden.
was ich sonst so mache: Sport, ein Sozialleben haben und mega gerne Verreisen
Lieblingstier: Elefant
Kontakt: Schreibt mir gerne eine E-mail: lea.vaupel@nds.pfadfinden.de
Ansonsten könnt ihr euch natürlich auch unter der Mailadresse lb.pfadfinden@nds.pfadfinden.de melden.
Fenja Schubert Name:
Stamm: Horse
im Amt seit: LDV 2024
aktuelle Amtsperiode bis: LDV 2026
Alter: 27
Studium: / Aber eine Ausbildung zur Heilerziehungspflegerin und einen Fachberater in Unterstützte Kommunikation.
Wohnort: Harsefeld
pfadfinderischer Werdegang: 2004 als Wölflingen in Stamm Hasko angefangen, dann irgendwann Sippe und jung Meutenführerin geworden. Mit 16 Jahren kam die Wache und 2017 bin ich weggezogen und auf Landesebene aktiv geworden. 2016 habe ich den ersten KfS mitgeteamt. Dies wiederholte sich jedes Jahr. 2019 habe ich den ersten KfS geleitet und bin immer noch dort anzutreffen. Beim Vorkurs 2017 hatte ich auch meine Hände mit im Spiel. 2019 habe ich das Café beim Lapfila mit organisiert und 2022 habe ich das Bulaprogrammm für Niedersachsen mit auf die Beine gestellt.
In der Muggel Welt… Arbeite ich mit ganz viel Herz und Leidenschaft mit den Bewohner*innen bei der Arbeit. Ich beschäftige mich viel mit dem Thema unterstützte Kommunikation. Ich nähe unfassbar gerne, tanze wöchentlich, wenn es die Arbeit zulässt und verbringe sonst sehr viel Zeit mit meinem Hund, Freunden oder Partner. Außerdem liebe ich es, mit dem T4 durch die Weltgeschichte zu fahren und neue Länder kennenzulernen.
Lieblingstier: definitiv Niffler!
Das sind unsere Aufgaben
Wir...
- sind die Schnittstelle zwischen dem Landesverband/ der Landesleitung und den Gilden und Sippenführungen in den Stämmen (sowie den Stammesführungen)
- vertreten die Pfadi - Stufe in der Landesleitung, auf der Landesdeligiertenversammlung und auf dem Landesausbildungstreffen (und nehmen dazu regelmäßig an den Treffen dieser Gremien teil)
- leiten und organisieren den Pfadfinderarbeitskreis - genannt PAK, mit dessen Mitgliedern ...
- organisieren wir Aktionen für Sippen aus dem Landesverband
- bieten wir Aktionen für SiFüs aus dem LV an
- halten den Kontakt zur Bundessippe und nehmen an deren Aktionen teil
- unterstüzen die Sippenführungen auf vielfältige Weise und versuchen dabei auf ihre Bedürfnisse einzugehen
- beteiligen uns an der Leitung und Durchführung von Kursen der Pfadi-Stufe (Vor-, Basiskurs, KfS, KfG)
Unsere Ziele für die aktuelle Amtszeit
- Den PAK mit motivierten Menschen füllen.
- Den Kontakt zu den Sippenführungen stärken, um sie besser unterstützen zu können.
- Uns und den Arbeitskreis regelmäßig fortbilden.
- Aktiv auch im Bund dabei sein.
- Das Thema Fahrt wieder stärken.
- Und den Laden rocken!