Blog-Eintrag vom Juli, 2025

Kreativer Workshop für die Jugend der Wattenmeer-Region

Das Wichtigste in Kürze

Was? Kreativer Workshop - Entwickelt gemeinsam Utopien für eine lebenswerte und nachhaltige Wattenmeer-Region

Wer? alle zwischen 14 und 29 Jahre; du, mit deiner Sippe oder Runde?

Wann? 03. Oktober, Klimahaus Bremerhaven oder 11. Oktober, Dr. Becker Klinik Norddeich/Nationalpark-Haus Seehundstation Norden-Norddeich, jeweils von 10 - 16 Uhr inkl. Mittagessen

Kosten? Die Teilnahme ist kostenlos.

Mehr Infos findest du links im Flyer.


Die Austauschorganisation Youth for Understanding (YFU) ist dringend auf der Suche nach einer Gastfamilie für Paul. Mehr Infos zu Paul und eine Kontaktmöglichkeit zur Organisation findest du in der pdf.


Achtung!!! Wegen zu geringer Anmeldungen, muss das Flinta*-Technik-Wochenende leider ausfallen!

Frauen, Lesben, Inter-, Non-Binary-, Trans- und Agender-Personen der R/R-Stufe ab 16 Jahren werden herzlich eingeladen, sich in verschiedenen Disziplinen des Handwerkens auszuprobieren. Kommt vorbei!

Wann? 15. - 17. August 2025

Wo? Bendestorf, Stammesheim Großer Jäger

Meldet euch an! https://forms.office.com/e/QmvUctZXd7



Für alle von uns sind Kurse eine besonders schöne und auch besonders fordernde Erfahrung. Das gilt sowohl für die Teilnehmenden als auch für euch Kursteamende.

Deswegen wollen wir euch auch in diesem Jahr einladen zu unserer Präventionseinheit speziell für Teamer*innen. In dieser werden wir über mögliche emotionale Belastungen, psychische Herausforderungen und dazu passende unterstützende Maßnahmen sprechen. 

Neu: Der Landesverband möchte sich im Sinne des Kinder- und Jugendschutzes intensiver und sicherer aufstellen. Für alle Teamer*innen auf Kursen gilt ab sofort eine verpflichtende Teilnahme an Präventionseinheiten. Der AK Achtsam und der AK Intakt werden diese Schulungen regelmäßig über das Jahr verteilt digital und auch in Präsenz anbieten.

Wir haben die Problematik der teilweise sehr kurzfristig dazustoßenden Teamer*innen dadurch aufgegriffen, dass hier pro Person einmalig eine Ausnahme in Absprache mit der LGS oder dem Vorstand möglich ist. Danach muss zum Teamen eines weiteren Kurses eine Präventionseinheit besucht worden sein.

Die Gültigkeit der Präventionsschulung beträgt 30 Monate. Das entspricht 5 Kurszeiträumen. Wir vermerken die Teilnahme in der Mitgliederverwaltung und werden euch regelmäßig über stattfindende Termine informieren.

Wenn ihr dazu Fragen, Anregungen und Anmerkungen habt, meldet euch sehr gerne bei uns.

ak.achtsam@nds.pfadfinden.de

ak.intakt@nds.pfadfinden.de

nele.luehmann@nds.pfadfinden.de

Auf einen Blick:

An wen richtet sich die Präventionseinheit? 

An alle Teamer*innen und Kursleitungen, die im LV tätig sind

Wo und wann findet sie statt?

13. September 2025 auf der Stute (Hasenheide) / digital: 2. Oktober, 19 Uhr

Wie melde ich mich an? Online über diesen Link:

https://forms.office.com/e/8uUtYdhFjd




Die Anmeldung für die Kurse im Herbst ist offen. Alle Infos findet ihr im Kursheft oder auch direkt in den Ausschreibungen zu den einzelnen Kursen.


Kurs

Verantwortliche

Ort

Zeitraum

Kursheft

Vorkurs HH + WE + BremenAlmke

bis  

BasiskursHasenheide

bis

KfMCluvenhagen

bis  

KfM.pdf


KfSWassergspreng Österreich

bis  

KfR/RWassergspreng Österreich

bis  

Kursanmeldung - Teilnehmende

https://forms.office.com/e/MN62FwY5Av

Kursanmeldung - Team

https://forms.office.com/e/WZVY3gFUB5