Das Wichtigste in Kürze
ℹ️ Damit haben wir uns dieses Jahr beschäftigt:
Wir haben uns mit verschiedenen Aktionen beschäftigt. Dazu gehören die Naturerlebnistage im Sommer und das Hau Drauf im Herbst.
Außerdem haben wir dieses Frühjahr den Fokus auch sehr viel bei dem Lapfila gehabt.
ℹ️ Diese Ziele hatten wir dieses Jahr:
Erreicht:
Wir hatten ein richtig tolles, wenn auch kaltes, Hau Drauf. Und es war sogar ein Jubiläum
. Wir konnten 30 Jahre Hau Drauf mit SH/HH feiern. Gemeinsam wurde geschmiedet, genäht, gespielt, Fakeln gebaut und noch ganz viel mehr. Es war ein grandioses Wochenende.
Nicht erreicht inkl. Begründung:
Leider mussten wir die Naturerlebnistage absagen. Durch das Landespfingstlager waren die Termine etwas nah beieinander gesetzt und auch die Anmeldung haben wir leider zu spät an die Stämme über den Stammesversand rausgegeben. Aber keine Angst, dieses Jahr gibt es die wieder und wir freuen uns auf ein ganz tolles Wochenende.
Das waren unsere Highlights:
Ich würde definitiv sagen, dass es das Jubiläum war. Die Tatsache, dass die Verbände schon seit dreizig Jahren zusammenarbeiten und immer wieder junge Menschen dazu motivieren, mal aus dem Alltag auszubrechen und sich handwerklich auszuprobieren ist einfach wunderbar.
Das hat uns sehr herausgefordert:
Das eigene Zeitmanagement und auch die Motivation in den Stämmen, auf Landesebene die Aktionen mitzunehmen und zu besuchen. Außerdem genügend Teamende zu finden.
Das haben wir gelernt:
Das wir uns hervorragend ergänzen und als LB's wunderbar harmonieren. Außerdem, dass wir uns weiterhin erinnern müssen, mindestens drei Monate vor einer Aktion loszulegen.
ℹ️ Diese Ziele haben wir nächstes Jahr:
Unseren Arbeitskreis wieder mehr aufleben lassen und uns für das kommende Jahr neu strukturieren und die Naturerlebnistage wieder durchzuführen.