Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

Version 1 Aktuelle »

Gruppenleiter1 - 2 
Material
  • Tampen
  • Bretter
  • Nägel 
  • Hammer
  • Stifte/Farbe/Pinsel
AblaufDen Teilnehmenden werden zunächst die Knotenarten gezeigt: zum Beispiel der Achterknoten und der Weberknoten. Diese Knoten sind relativ einfach zu erlernen.
Die Teilnehmenden können nun einige Male üben diese Knoten selbst zu knüpfen.
Sobald sie mit ihrem Ergebnis zufrieden sind dürfen sie ihren Knoten auf ein Holzbrett nageln, so dass sich dieser nicht mehr löst. 
Zum Abschluss kann noch der Name des Knotens mit auf das Holzbrett geschrieben werden, sowie Name des Kindes und das Datum des Tages.
TippAuf die Rückseiten der Bretter könnt ihr Infos zu eurem Stamm anbringen, z.B. durch Stempel, Sticker o.Ä.


  • Keine Stichwörter