Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

Ein Unfall kann auch dem bestem Fahrer passieren. Hier sind einige Fragen, die du durch gehen durchgehen kannst.

Sind deine Mitfahrer in Ordnung? Gibt es

...

Verletzte?

Ja: Ruhe Bewahren! Sichere die Umfallstelle ab und kümmere dich um deine Verletzten! Bei schweren Verletztungen solltest du aufjeden auf jeden Fall einen Krankenwagen rufen.
     Delegiere Aufgaben: Während du dich im Kranke kümmerst, kann jemand den Notruf absetzen. Eine Person sollte mit dem NotdienstfahrenNotdienst fahren.

Nein: Habe trotzdem ein Auge auf deine Mitfahrer. Ist der Unfall an einer gefährlichen Stelle, sichere den Unfallort ab. Auf Autobahnen solltest du auf jeden Fall die Polizei anrufen.

...

Ja: Versuche den Besitzer auf zuspürenaufzuspüren. Räume an erster Stelle keine Schuld ein. Beim Fahrzeug schein Fahrzeugschein findest du die Karte unserer Versicherung. Ein Exemplar ist für den Unfall beteiligtenUnfallbeteiligten, gebe Ihm ihm diese Karte. Gebe Ihm ihm die Nummer der LGS, dort

kann er bei Problemem anrufen! Musst Du musst deinen eigenen Namen nicht . Wenn angeben, wenn du im Auftrage des BdP unterwegs bist, gebe BdP Lv Niedersachen LV Niedersachsen an. Kannst du den Besitzer nicht finden, rufe die Polizei an. Lass dir das aktenzeichen Aktenzeichen geben.

Kann der Sprinter noch weiterfahren?

Ja: Bist du dir sicher? Du kannst deine Reise fortsetzten, wenn die Polizei nicht etwas anderes sagen sollte. Sei bitte vorsichtig und beobachte das Verhalten des Sprinters. Ruf bitte Umberto an (0172/3529145)

Nein: Beim Fahrzeug schein Fahrzeugschein findest du die Karte unserer Versicherung. Dort steht eine Notfallnummer, rufe die diese bitte an und rufe dann Umberto (0172/3529145) an!

...