Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

Definition

 Du bist Ansprechpartner*innen für alle aus deinem Bezirk und trägst die Meinung und die Belange aus dem Bezirk in den Landesverband

Das bietet der Job

 

  • tolle Erfahrungen in deinem tollen Bezirk
  • Erfahrungsräume, um sich selbst weiterzuentwickeln 
  • Mitbestimmung im Landesverband

So viele Personen sind optimal

(LBs und ggf. AK)

 

2-3 Bezirkssprecher*innen und ein super Bezirksteam 

Das sind die spezifischen Aufgaben

  • Du bist die Organisationsstelle für die Klönschnacks und für die Bezirkstage

(auszurichtende Veranstaltungen, Bund, Kommunikation mit xy, E-Mail-/ Telefonarbeit, ...)

  • Du bist Ansprechpartner für die Stammesführer*innen
  • Du leitest das Bezirksteam
  • Du fährst zu Landesaktionen, bei denen sich die Landesleitung trifft (LL-Sitzungen, LDV, StaFü-Treffen)
  • Du solltest mit E-Mail und Telefonkonferenzen umgehen und moderieren können
  • Du unterstützt die Vorkursleitungs- und Vorkursteamsuche 
  • Du bringst dich am besten auf den Bezirksaktionen ein, wenn du kannst
 

Als Mitglied der Landesleitung ...

 

  • trägst du die Meinung des Bezirks in den Landesverband und vertrittst diese → MISCH DICH EIN!
  • triffst du dich drei Mal im Jahr mit den anderen LBs, Bezirkssprecher*innen und dem Landesvorstand zur Landesleitungssitzung

In deinem Rucksack sollte sein ...

 

  • die Bezirksfahne 
  • starke Nerven
  • ein starkes Bezirksgefühl und Lust mit dem Bezirk zu arbeiten
  • Schwarzer Tee und Kluntje

Mit Rat und Tat stehen dir zur Seite ...

 

Amtsinhaber
  • dein*e Bezirkssprecherkolleg*in(nen)
  • die Stammesführer*innen und andere erfahrene Personen aus dem Bezirk
  • der Landesvorstand, die LGS und die gesamte LL 

Amtsinhaberinnen

Profileuserjulia.steinker

Profile
usergeschemartje.volkerskluth

Profile
usertilmanole.sandersgerber