Eine Antragsdiskussion ist ausdrücklich erwünscht. Damit alle etwas davon haben, diskutiert die Anträge bitte nicht hier in den Kommentaren, sondern auf unserer mitreden-Plattform Diesen Antrag findet ihr hier. |
Die Landesdelegiertenversammlung möge beschließen:
Auf allen Kursveranstaltungen mit Anwesenheit von Teilnehmenden, die über den Landesverband Niedersachsen abgerechnet werden, darf grundsätzlich kein Alkohol konsumiert werden.
Antragsstellende: Anna Störmer Stephanie Redenius
Begründung:
Die Teamenden auf Ausbildungskursen nehmen eine zentrale Rolle ein: Sie sind nicht nur für die inhaltliche Gestaltung zuständig, sondern prägen auch durch ihr Verhalten das Miteinander auf der Veranstaltung. Der Verzicht auf Alkohol ist ein klares Signal für die Verantwortung, die wir gegenüber den Teilnehmenden – vor allem minderjährigen – tragen.
Ein alkoholfreies Umfeld für Teamende gewährleistet, dass die Verantwortungstragenden jederzeit handlungsfähig sind. Situationen wie gesundheitliche Notfälle, Konflikte oder andere Herausforderungen erfordern einen klaren Kopf und schnelle Reaktionsfähigkeit. Ein Alkoholverbot minimiert das Risiko von Fehlentscheidungen und sorgt dafür, dass die Sicherheit der Teilnehmenden stets an erster Stelle steht.
In der Vergangenheit hat der Konsum von Alkohol auf Veranstaltungen teilweise zu Problemen wie gestörten Abläufen, eingeschränkter Handlungsfähigkeit von Verantwortungstragenden und Konflikten geführt. Besonders bei Ausbildungskursen, die durch ein intensives und strukturiertes Programm geprägt sind, können solche Beeinträchtigungen die Lern- und Gruppendynamik erheblich stören. Ein Verzicht auf Alkohol fördert einen reibungslosen und erfolgreichen Ablauf der Kurse.
Ein Alkoholverbot für Teamende auf Ausbildungskursen ist eine notwendige Maßnahme, um die Qualität und Sicherheit unserer Kurse zu gewährleisten. Es stärkt die Vorbildfunktion der Verantwortungstragenden, schützt die Teilnehmenden und sorgt für einen reibungslosen Ablauf der Kurse.
Es sei noch einmal ausdrückich erwähnt, dass sich dieser Antrag auf den Kurs mit Teilnehmendenbeteiligung bezieht, nicht auf Vorbereitungstreffen und Nachbereitungstreffen.