Das sind wir:

Wir sind (von links nach rechts) Hannes, Jasmin, Lasse, Jette, Ole und Jan-Mi (nicht auf dem Foto) und bilden den Arbeitskreis intakt.

Dafür sind wir im Landesverband zuständig:

Wir sind für Prävention und Intervention zum Thema sexualisierte Gewalt zuständig. Als Arbeitskreis stehen wir allen Pfadfinder*innen des Landesverbandes Niedersachsen mit Rat und Unterstützung zur Seite, um sie im Rahmen ihrer Pfadfinder*innen-Aktivitäten vor sexualisierter Gewalt zu schützen und zu beraten. 

Das sind unserere Aufgaben:

  • Prävention (Informieren, Ermächtigen, Themen sichtbar machen, sensibilisieren, selbst sichtbar sein)
  • Vernetzung (zu Akteur*innen anderer Jugendverbände, Stämmen im LV, zum Bund und zu Fachberatungsstellen)
  • Intervention (Unterstützung bieten, Austausch in akuten Situationen auf Veranstaltungen, da sein, hinhören, weitervermitteln)

Dabei können wir dir helfen:

Sexualisierte Gewalt hat viele Gesichter und muss nicht immer auf sexuellen Missbrauch hinauslaufen. Ein Streicheln über den Rücken oder ein unangenehmer Blick können Manchen schon zu viel sein. Daher ist der Arbeitskreis intakt für alle Pfadfinder*innen eine Anlaufstelle um sich zu informieren, vorzubeugen, zu schützen und unterstützend zu begleiten. Auch bei akuten Fällen der Grenzüberschreitung können wir dich unterstützen.

In regelmäßigen Abständen bieten wir in unserem Landesverband auf verschiedenen Kursen außerdem Präventionseinheiten an, um unsere Gruppenleitungen für dieses Thema zu sensibilisieren. Diese Einheiten arbeiten wir – für die unterschiedlichen Altersgruppen in unserem Verband angepasst – aus.

  • Hast du Fragen zum Thema sexualisierte Gewalt?
  • Hast du vielleicht beobachtet, wie jemand bei anderen eine Grenze überschritten hat?
  • Ist vielleicht eine deiner Grenzen überschritten worden und du brauchst eine Ansprechperson, der du dich anvertrauen kannst?
  • Möchtest du in deinem Stamm oder Bezirk eine (Präventions-) Veranstaltung / Einheit durchführen bzw. durchführen lassen?

Dann traue dich ruhig und nimm mit uns Kontakt auf. Wir helfen dir gerne.

Weitere Infos:

Weitere Informationen rund um den AK intakt erhältst du auch bei unseren Bildungsreferentinnen in der Landesgeschäftsstelle:

Landesgeschäftsstelle
BdP Landesverband Niedersachsen e.V.
Donnerschweer Straße 92
26123 Oldenburg

Telefon: 0441 – 882304
Mail: birefs@nds.pfadfinden.de 

Ansprechpartner*innen im AK intakt:

Alle: intakt@nds.pfadfinden.de

Jasmin Steege (Stamm Askanier, Schaumburg) | jasmin.steege@nds.pfadfinden.de

Hannes Stintat (Stamm Askanier, Schaumburg) | hannes.stintat@nds.pfadfinden.de

Jan Mi Kühn (Stamm St. Hubertus, Uelzen) | janmi.kuehn@nds.pfadfinden.de

Lasse Brumma (Stamm Nujakin, Hannover) | lasse.brumma@nds.pfadfinden.de

Ole Gerber (Stamm Adler, Cuxhaven) | ole.gerber@nds.pfadfinden.de

Jette Kühn (Stamm Helmburgis, Fischbeck) | jette.kuehn@nds.pfadfinden.de 

Nele Lühmann (Bildungsreferentin BdP Niedersachsen) | nele.luehmann@nds.pfadfinden.de