Jeder Beitrag, der im Stammesversand erscheint, ist eigentlich ein Blog-Beitrag im Bereich Landesverband. Sowas kann jede*r nds.meinbdp-User*in erstellen.
Um das PDF für die Ausschreibung zu generieren, gibt eine Vorlage.
Dann wende dich an die LGS
Jeder Beitrag im Stammesversand-Newsletter muss bei Brittje angekündigt werden.
Damit Britta Neigel deinen Beitrag im Stammesversand berücksichtigen kann, musst du ihr rechtzeitig (etwa bis zum 10. eines jeden Monats) schicken:
- Eine Überschrift für deinen Beitrag.
- Einen Vorschautext (Teasertext) für deine Ausschreibung. Dieser wird später im Stammesversand verwendet. Die optimale Länge sind 90 Zeichen.
- Ein Vorschaubild (Teaserimage) für deine Ausschreibung. Diese wird ebenfalls im Stammesversand verwendet und dient auch für Insta & Co.
Was muss ich beim Bild beachten?
- Es sollte eine Größe von 300 x 169 Pixeln haben.
- Querformat (deutlich länger als hoch)
- optimal ist ein Seitenverhältnis von 9:4 (Länge zu Höhe)
- Bitte gib unbedingt den/die Urheber*in mit an! Du kannst auch Bilder mit einer cc-Lizenz (creative commons) über Bildersuchmaschinen suchen.
Tipps für Insta & Co.
- Kreiere einen Kurzlink (Shortlink) für deine Ausschreibung, damit Menschen sie schnell finden! nds.meinbdp bietet über die Schaltfläche "Teilen" (oben rechts) einen Shortlink an.
- Baue ein optimiertes Bild! Bei Bei instagram gibt es quadratische Bilder, das heißt hier brauchst du ein mittiges Motiv.
- Dabei lohnt sich ein Call-to-Action auf dem Bild, also z.B. einen Text: #lapfila2024 – jetzt anmelden!
- Nutze deinen Teasertext! Je kürzer, desto besser. Aufmerksamkeit kriegst du nur, wenn du mit den ersten Worten schon Interesse weckst. Niemand liest gerne Romane auf insta.
- Nutze Hashtags, denn die werden auf SocialMedia-Portalen hervorgehoben. Beispiel: "Die #Anmeldung zum #Sommerlager ist online. Jetzt #anmelden."
- Wenn du den Account des BdP LV Niedersachsen e.V. nutzen möchtest, frag die Landesbeauftragen* für Kommunikation
Gute Texte und packende Geschichten
Betterplace.org hat viele Tips und Tricks parat, wie man gute Texte schreibt. Hier könnt ihr viel lernen über Call-to-actions, packende Geschichten und Zielgruppenorientierte Kommunikation.