Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

Nützliche Tastenkürzel

{ = Makros;

gg = Suche ((Warnung) nicht im Bearbeitungsmodus)

k = Links zur Seite aufrufen, um sie zu kopieren ((Warnung) nicht im Bearbeitungsmodus)

[ =  Seitenverknüfung;

[] = Aufgabe (funktioniert nur am Zeilenanfang)

...

(...) = Emoticons, z.B.: (bdp) = :bdp:

@ = Personen/Gruppen, z.B. Test Nutzer Lukas Kison

(/) = (Haken)

(*) = (Stern)

(i) = (Info)

(x) = (Fehler)

(!) = (Warnung)

...

  • Seiten möglichst gleich sinnvoll strukturiert anlegen und Struktur ggf. von Zeit zu Zeit betrachten und ggf. überarbeiten
  • Schlagwörter verwenden = nur so sind gute Suchergebnisse und Auswertungen möglich. Dabei bitte immer Abkürzungen verwenden (LDV, KfS...) und das aktuelle Jahr zufügen z.B. LDV-2015
  • Seiten mit demselben (Warnung) (!) Namen in einem Bereich werden überschrieben und damit versioniert. Sie sind also nicht weg, sondern nachvollziehbar. Änderungen mit Angabe von Nutzerkürzeln (Dateiname_lf) werden damit unnötig.
    • Tipp: Wenn ihr in einem Bereich Seiten zum gleichen Thema anlegen wollt (z.B. Sommerfahrt) einfach im Titel z.B. das jeweilige Jahr ergänzen (z.B. Sommerfahrt 2017, Sommerfahrt 2018) oder das jeweilige Thema ergänzen (z.B. Anreise Sommerfahrt, Anreise PfiLa usw.)
  • Bei der Erstellung von Seiten kann man in der unteren Ecke oben über dem Titel die Sichtbarkeit/Zugriffsrechte der Seite überprüfen und bearbeiten, wenn ihr in der "bearbeiten"-Ansicht seid. Wenn ihr in der normalen Ansicht seid, geht das obenauch da: Das Symbol ist ein Vorhängeschloss.
    • Achtung: Das geht nur, wenn man die entsprechenden Berechtigungen dazu hat.
  • Gerade anfangs sollten Beiträge ruhig geteilt (Email an Personen oder Gruppen) werden, damit sie auch gelesen werden. Den Button dazu findet ihr oben rechts.
  • Verknüpfungen funktionieren entweder über das Symbol Verknüpfungen (Büroklammer) oder über "Dateien und Bilder einfügen/Andere Seiten".
  • Die Emoticons findest du oben rechts unter + → Emoticons. Bei diesem + findet ihr sowieso enorm viel.