Name: Gesche Volkers
Stamm: Germanen Friedeburg
im Amt seit: LDV 2019
aktuelle Amtsperiode bis: LDV 2023
Alter: 30
Arbeit: Erzieherin im Kindergarten
Wohnort: Remels im wunderschönen Ostfriesland
pfadfinderischer Werdegang: Ich kann von mir behaupten, dass ich bei mir im Stamm fast alle Aufgaben erledigt habe. Ich bin als Wölfling gestartet, dann Sippling und R/R geworden. Ich war in der Meutenführung und Sippenführung sowie lange in der Stammesführung. Nebenbei war ich auf vielen Kursen unterwegs, als Teilnehmerin und später als Teamerin und als Kursleitung. Auch die Bezirksarbeit war für mich immer ein wichtiges Arbeitsfeld und dass nicht nur als Bezirkssprecherin. Nun war ich auch schon zwei Jahre im Landesvorstand als Stellv. Landesvorsitzende und ich habe Bock auf noch zwei weitere Jahre.
was ich sonst so mache: An Wochenenden im Sommer bin ich mit dem Feuerwehr Spielmannszug Friedeburg auf so manchen Schützenfesten unterwegs, Ich backe zudem gern, fahre mit dem Fahrrad, treffe mich mit meiner Familie und Freunden in ganz Niedersachen und wenn doch mal nichts ansteht genieße ich meine Freizeit.
Lieblingstier: Katzen und Schildkröten
Funfact: Ich hasse Fenster putzen und bin der totale Morgenmuffel.
Kontakt: Mail: gesche.volkers@nds.pfadfinden.de
Telefon: 0173 1677612
Adresse: Alter Postweg 85, 26670 Uplengen-Remels
Name: Simon Redenius
Stamm: Lunen, Lüneburg
im Amt seit: LDV 2021
aktuelle Amtsperiode bis: LDV 2023
Alter: 24
Wohnort: Lüneburg
Arbeit: Ich arbeite als Projektingenieur für Leit- und Sicherungstechnik bei der DB Netz AG in Hamburg. In den nächsten Jahren macht meine Abteilung die gesamte Elbinsel fit für den Bahnverkehr der kommenden Jahrzehnte.
pfadfinderischer Werdegang: Ich bin wohl der Inbegriff eines Quereinsteigers. Anfang 2019 durch Steffi angefixt bin ich direkt voll in die StaFü-Arbeit eingestiegen. Nebenbei habe ich die IT im Stamm etwas aufgeforstet. Neben der StaFü habe ich mich in diesem Zeitraum auf dem ein oder anderen Lager auf Bezirks- und LV-Ebene engagiert.
was ich sonst so mache: Als wäre Arbeit und Pfadfinden nicht schon genug bin ich seit Jahren begeisterter Veranstaltungstechniker und habe damit inzwischen nebenberuflich eine kleine Firma auf die Beine gestellt. Außerdem fotografiere ich gerne und verbringe viel Zeit im Wasser.
Lieblingstier: Definitiv Kängurus (& Niffler, falls die zählen)
Funfact: Es befinden sich über 2000 Fritz-Kola-Kronkorken in meinem Besitz.
Kontakt:
- simon.redenius@nds.pfadfinden.de
- 0174/9714935
Name: Laura Leuterer
Stamm: Nujakin, Hannover
im Amt seit: LDV 2020
aktuelle Amtsperiode bis: LDV 2023
Alter: 30
Wohnort: Hannover
Arbeit: Vollzeitstudentin
pfadfinderischer Werdegang: Als Kind war ich bei einem eher unbekannten Pfadfinder*innenbund, bis ich 13 Jahre alt war. Es hat mich nie ganz losgelassen, und als ich nach Hannover gezogen bin, habe ich die Entscheidung getroffen, wieder aktiv zu werden. Am 26.10.2017 bin ich dann dem Stamm Nujakin beigetreten, nachdem ich einen Antrag gestellt hatte indem ich meinen Betritt begründet habe. Mit der Runde Phönix war ich gleich bei den richtigen Jungs gelandet. In den ersten Jahren, gestartet in der blauen Stufe, konnte ich einige lustige Rundenabende und ein paar richtig schöne -fahrten mitnehmen. Unterstützend habe ich hier und da mal mitwirken können. In der Zeit in der ich geregelte Arbeitszeiten hatte konnte ich dann auch mal richtig mit anpacken. Dann endlich mit dem blau-gelben Halstuch wurde ich das erstmal auf einer LV-Veranstaltung, dem Lapfila 2019, aktiv. Da bin ich dann auf den Geschmack gekommen und habe im Oktober 2019 den KFS mit geteamt.
was ich sonst so mache: Ab und an verschlägt es mich nach Bremerhaven zu meiner Familie. Sonst bin ich gerne unterwegs am liebsten um tanzen zu gehen
Lieblingstier: Delphin, Schwan, Adler
Funfact: Geht spontan am besten
Kontakt: laura.leuterer@nds.pfadfinden.de
Name: Umberto Albano
Stamm: Adler
im Amt seit: LDV 2022
aktuelle Amtsperiode bis: LDV 2023
Alter: 27
Wohnort: Oldenburg
Arbeit: Student und Teilzeit im IT Produktmanagement
pfadfinderischer Werdegang:
Ganz klassisch war ich mal Sippenführer in meinem Stamm. Nachdem meine Sippe zu einer Runde wurde, habe ich mich zum Stammesführer wählen lassen. Nach einer Amtsperiode musste ich das Amt, wegen meines Studiums wieder abgeben. Leider habe ich nicht geschafft meinen Nachfolger gut einzuarbeiten und bin nach eineinhalb Jahren als stellv. Stammesführer zurückgekehrt, um meinen Stamm zu unterstützen. Das Amt habe ich knapp 4 Jahre bekleidet und es hat mir sehr viel Spaß gemacht. Mit einem lachenden und einen weinenden Auge habe ich ende 2021 meine Aufgaben an kompetente und motivierte Menschen abgegeben.
Die erste LV-Luft habe ich wie die meisten als Kursteamer auf einem Basiskursteam geschnuppert. Ich habe mehrere Basiskurs/KFG geteamt und zwei geleitet. Mein einziges offizielles Amt war wohl das des Sprinterbeauftragten. Einen LB Posten hierfür habe ich abgelehnt. Im Landesverband habe ich lieber Projekte geleitet. 2018 habe ich die erste Landesfahrt geleitet und aktuell bin eine Hälfte der niedersächsischen Unterlagerleitung. Wegen meines beruflichen Hintergrund administrierte auch die IT Landschaft unseres LV wie nds.meinbdp und unserem E-Mail Server.
was ich sonst so mache:
Gelegentlich besuche ich meine Heimat und Familie in Cuxhaven und schau aufs Meer, welches mir in Oldenburg echt fehlt. Häufiger bin ich jedoch in Schwerin bei meiner Freundin (Muggel).
Während meiner vielen Zugstunden höre ich gerne verschiedene Podcasts (Gemischtes Hack, Das Politikteil, Lanz & Precht oder der Formel E Podcast). Auch bin ich zufriedener Besitzer eine Siebträgermaschine und interessiere mich sehr für Kaffeezubereitung.
Für mehr check mein instagram
Lieblingstier: Adler
Funfact: Ich mach gerne Morgenrunden und Flüstertüten haben eine magische Wirkung auf mich.
Motto: Fertig ist besser als perfekt.
Kontakt:
per Mail: umberto.albano@nds.pfadfinden.de
per Handy: 0172 3529145
instagram: @umberto.alban0
Name: Steffi, Stephanie Redenius
Stamm: Lunen, Lüneburg
im Amt seit: LDV 2021
aktuelle Amtsperiode bis: LDV 2023
Alter: 2324
Wohnort: Lüneburg
Arbeit: Theoretisch Studentin, praktisch gerade Vollzeitmama
pfadfinderischer Werdegang: 2012 bin ich über eine Freundin zu den Pfadfindern gestoßen, hatte daraufhin eine kurze Sippenzeit, um dann als Sippenführung weiterzumachen. Nach meinem ersten Kurs als Teilnehmer bin ich dann als Teamer in den Basiskurs eingestiegen. Inzwischen habe ich zahlreiche Kurse mitgeteamt und auch zwei Basiskurse geleitet. Ansonsten bin ich noch gerne im Bezirk unterwegs und auf Landesverbandsaktionen wie dem letzten LaPfiLa. Die letzten zwei Jahre war ich in der Stammesführung der Lunen beschäftigt.
was ich sonst so mache: Ich arbeite gerne kreativ an meinem Computer und erstelle Logos und Motive, wie zum Beispiel die LaPfiLa-T-Shirts. Außerdem bin ich relativ begabt bei der Arbeit mit Stricknadeln und Nähmaschine.
Lieblingstier: Kängurus und Bären
Funfact: Vorstellungsrunden mit Lieblingsbewegungen sind nicht mein Ding
Kontakt: stephanie.redenius@nds.pfadfinden.de
Name: André Schüttel
Stamm: Germanen
im Amt seit: LDV 2019
aktuelle Amtsperiode bis: LDV 2023
Alter:
Wohnort:
Arbeit:
pfadfinderischer Werdegang:
was ich sonst so mache:
Lieblingstier:
Funfact:
Kontakt: andre.schuettel@nds.pfadfinden.de
Info |
---|
Hier gibt es unsere Aufgabenverteilung. Hier gibt es die Jobbeschreibungen des Landesvorstands und des/der Landesschatzmeister*in. |
Unsere Aufgaben
- Koordination, Betreuung, Beratung, Unterstützung
- der Landesleitung als ganzes
- der LBs und Bezirkssprecher*innen
- unserer hauptamtlichen Mitarbeiter*innen
- von Arbeitskreisen und Mitarbeiter*innen, die nicht an einen LB-Posten gebunden sind, z.B. Fundraising, laru, Erwachsenenarbeit, gaul, Friedenslicht
- von Stammesführungen
- Veranstaltungen
- Ausrichtung von LL-Treffen, StaFü-Treffen, LDV, Personal-in-Action und Vorstandstreffen
- Suche nach und Unterstützung von Verantwortlichen für aktuelle Veranstaltungen wie LaPfiLa, BuLa
- Kassenführung
- Außenvertretung
- Bund, insbesondere zur BV und zu den Bund-Land-Treffen
- Landesjugendring
- Ringe deutscher Pfadfinderinnen- und Pfadfinderverbände
- Steinhausen und Fallingbostel
- Bearbeitung aktueller Themen
- Umsetzung von Beschlüssen der LDV und der LL
- Führungszeugnisse
- strategische Planung und Umsetzung von Vorstandszielen (siehe unten)
- weitere Aufgaben
- EDV
- Material
- Bulli
- Versicherungen
- Sternschnuppe
- Qualitätssicherung
- Kommunikation
- und anderes
Eine Reihe unserer Aufgaben finden in enger Zusammenarbeit mit der LL, der LGS oder anderen Aktiven statt.
Ziele für die aktuelle Amtszeit
Als Vorstand des Landesverbands liegt eine Vielzahl von Aufgaben in unserem Aufgabenbereich. In unserem Tagesgeschäft gehören dazu unter anderem die Betreuung unserer Mitarbeiter*innen in der Landesgeschäftsstelle, die Koordination unserer inhaltlichen Arbeit in Zusammenarbeit mit der Landesleitung und die Kontrolle der Landesverbandsfinanzen. Neben diesen Aufgaben erarbeiten wir uns derzeit noch Schwerpunktziele.
...